|
 |
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Rob Alef, geboren 1965, lebt in Berlin und arbeitet als Rechtshistoriker zur Geschichte des 20. Jahrhunderts. Er spielte in jungen Jahren "Smoke on the Water" auf der Blockflöte, ehe er in Irland mit Tin Whistle und Löffel die Einheimischen beglückte, die lieber "Lili Marleen" als Slip Jigs und Reels hören wollten. Später lernte er auf dem Altsaxofon in allen vierundzwanzig Dur und Moll-Tonarten und sogar auf mixolydisch und phrygisch zu dilettieren, ehe er zum aufmerksamen Zuhörer wurde. Beim Schreiben begleitet ihn Lautenmusik von John Dowland, Elektrogefrickel, Zappa und alles andere, was nicht nach Formfleisch klingt. In seinem Roman Das magische Jahr (2008) spielt die Erinnerung an die Beatles keine ganz unwesentliche Rolle. Auf seinem Fußballblog "Volk ohne Raumdeckung" schreibt er zur schönsten Nebensache der Welt. Bisher hat er drei Romane veröffentlicht. "Das magische Jahr" war 2009 für den Glauser-Literaturpreis nominiert, für den ZDF-Dreiteiler "Die Wölfe" schrieb er den Roman zum Film.
|
 |
Delikt: |
|
» Rockig kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Ich wurde 1963 in Jena geboren, bin drei Jahre später mit meinen Eltern nach Gotha gezogen, wo ich aufgewachsen und zur Schule gegangen bin. Nach dem Abi habe ich als Hortnerin in einer kleinen Dorfschule gearbeitet und danach in Saalfeld eine Töpferlehre absolviert. In dem schönen Thüringer Städtchen habe ich auch meinen Mann kennengelernt. Für eine Weile habe ich bei einem Töpfer gearbeitet, dann als Arbeitstherapeutin mit Kindern in der Psychiatrie. Seit meiner ersten Reise ins Indianerland, das war 1994, schreibe ich Romane über das heutige Leben der amerikanischen Ureinwohner für Erwachsene und für Jugendliche. Seit 1996 arbeite ich als freie Autorin und bin Mitglied des Verbandes deutscher Schriftsteller.
|
 |
|
|
Delikt: |
|
» Jugendlich kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Matthias Behrsing studierte Jazz-Klavier an der HfM „Hanns Eisler“ Berlin und ist freiberuflich als Pianist, Keyboarder, Komponist, Arrangeur, sowie Klavier- und Keyboardlehrer tätig. Er komponierte u.a. für Werbefilme, Projekt „Klangwellen“ für Chor und elektronische Musik im Berliner Dom. Als Musiker und Arrangeur u.a. beim Berliner Ensemble, Theater im Palais Berlin, Theater Trier, Friedrichstadtpalast Berlin, „Musical-Fieber“ ist er auch auf der Theaterbühne zuhause. Tourneen und Gastspiele im In- und Ausland mit verschiedenen Künstlern und Bands, u.a. Queen Yahna, Keith Tynes, Arnold-Hänsch-Jazzband, IC Falkenberg, Torsten Riemann runden seine Tätigkeiten ab.
|
 |
|
|
Delikt: |
|
» Märchenhaft kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Matthias Brandt begann mit 12 Jahren an Schlagzeug zu spielen und studierte Percussion an der HfM "Hanns Eisler" in Berlin. Seit 1990 Musiker ist er in verschiedenen Bands mit unterschiedlichen Stilrichtungen von Jazz und Rock bis Chanson, Konzerte im In- und Ausland tätig. Seine Zusammenarbeit und CD-Produktionen mit verschiedenen Künstlern und Bands: u.a. Torsten Riemann, Hardgroove, Joy Venture, Arnold-Hänsch-Jazzband und Bukowski Waits For You. Neben seiner Arbeit als gefragter Live- und Studio-Musiker gibt er sein Wissen und Können als Schlagzeug- Lehrer an junge Musiker weiter. |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Märchenhaft kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Kriminaloberrat a. D. Klaus Dalski, geb. 1939 in Frankfurt/Oder, Schulabschluss und Lehre als Maurer, Studienabschlüsse als Lehrer/ Diplomlehrer für Körpererziehung. Bis 1964 im Schuldienst und anschließend bei der Kriminalpolizei Weimar tätig. 1975 Wechsel zur Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei in Erfurt, später Albteilungsleiter K und Leiter der Untersuchung. Abschluss der Polizeihochschule als Diplom-Staatswissenschaftler. Lehrbeauftragter der Polizeifachschule Aschersleben für das Fach „Psychologie“ der sogenannten „Kriminalklassen“. Ab 1992 Fachdozent am Bildungszentrum für Sicherheit in der Wirtschaft München, zuletzt Geschäftsleiter der Außenstelle Erfurt bis zur Berentung im Jahr 2000. Verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Hobby: Fußball. Jahrelang Torwart der DDR-Ligamannschaft von Weimar. 1956/57 Juniorennationalspieler der DDR mit fünf Länderspieleinsätzen. |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Wahrhaft kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Sven Dietrich wurde 1969 in Reichenbach im Vogtland geboren. Hier wuchs er auf. Und wuchs. Und wuchs. Als er im Alter von 13 Jahren einen Meter und 69 maß, hielt er das für ausreichend und stellte sein Wachstum ein. Ein früher Fehler; es sollte nicht sein letzter bleiben... mehr |
 |
Delikt: |
|
» Vielseitig kriminell |
|
|
|
|
|
|
Foto: Kay Blaschke |
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Raimund H. Drommel, geboren 1946, hat unter anderem Sprach-wissenschaft, Phonetik und Kriminalistik studiert und gelehrt. Er hat die Sprachwissenschaftliche Kriminalistik in Deutschland eingeführt und arbeitet seit 25 Jahren als Sprachsachverständiger und Sicherheits-berater für Polizei, Landeskriminalämter, Gerichte, Unternehmen und Privatpersonen. |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Vielseitig kriminell |
|
|
|
|
|
|
Foto: Wladimir Olenburg |
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Lukas Erler, Jahrgang 1953, studierte Soziologie, Philosophie und Sozialgeschichte in Marburg und absolvierte dort eine Ausbildung zum Logopäden. Er arbeitete als Soziologe in der Stadtentwicklungsplanung und ist seit über zwanzig Jahren als Logopäde in der neurologischen Rehabilitation tätig. Lukas Erler lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Nordhessen. Ölspur ist sein erster Roman.
|
 |
Delikt: |
|
» Vielseitig kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Jan Flieger, Jahrgang 1941, arbeitete nach dem Abitur als Kipper und Schriftsetzer, studierte einige Semester Theaterwissenschaft und machte schließlich seinen Abschluss als Ingenieur-Ökonom. 1992 wurde er Pressesprecher der Telekom in Leipzig. Von 1990 bis 1992 war er gemeinsam mit Horst Bosetzky Vorsitzender der Autorengruppe der deutschsprachigen Kriminalschriftsteller "Syndikat". Jan Flieger schrieb eine Reihe von Abenteuer- und Kriminalromanen, von denen zwei Titel als Lizenzausgaben ihren Weg aus der damaligen DDR in die BRD fanden. Nach der Wiedervereinigung erregte er 1995 mit der Krimi-Farce "Satans tötende Faust" Aufsehen, in der die blutige Abrechnung eines ehemaligen DDR-Bürgers mit den Westdeutschen zum Thema machte. Seit 2000 ist Jan Flieger freier Schriftsteller, seine Arbeitsschwerpunkte sind Krimi-, Kinder- und Jugendliteratur. 1988 bekam er den Theodor-Körner-Preis für Jugendbücher.
|
 |
Delikt: |
|
» Schwarzhumorig kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Ralph Gerstenberg, geboren 1964, studierte Literatur-, Kultur- und Theaterwissenschaft. 1998 veröffentlichte er seinen ersten Kriminalroman »Grimm und Lachmund«, es folgten weitere sowie Erzählungen, Reportagen, Zeitungsartikel, Hörbücher und Rundfunkfeatures. Zuletzt erschien 2009 der Kriminalroman »Feuer im Aquarium«. Er lebt als Schriftsteller, Journalist und gelegentlich auch als Singer/ Songwriter in Berlin.
|
 |
Delikt: |
|
» Vielseitig kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto: Marion Losse |
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Seit 1993 schreibt die Publizistin Nina George nach einer intensiven Ausbildung bei einem politisch inkorrektem Männermagazin Sciencethriller, Romane, Sachbücher, erotische und bisweilen bösartige Kurzgeschichten, von denen eine für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert war; arbeitete u.a. als Kolumnistin des Hamburger Abendblatts, als Textdozentin für Jugendliche sowie als Restauranttesterin und Lokalreporterin. Unter ihrem Pseudonym Anne West erschienen bisher zwölf Sachbücher rund um Liebe, Sex & Partnerschaft... mehr
|
 |
Delikt: |
|
» Kulinarisch kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
ANDREAS IZQUIERDO, geb. am 09.08. 1968 in Euskirchen als Sohn eines deutschen Ingenieurs und einer spanischen Krankenschwester; aufgewachsen in Iversheim (Nord-Eifel), nach dem Abitur (1987) nach Köln gezogen, um dort mit wenig Fleiß und noch weniger Erfolg zu studieren. Dann volontiert bei einem kleinen Sportverlag und 1993 mal was als Nachwuchsjournalist gewonnen. Lebt als Freier Autor in Köln, ist Mitglied im Syndikat (seit April 2008 auch einer der Sprecher) und spielt dort beim FC Criminale. Schreibt Krimis, Fantasy, Reiseromane, historische Romane, Kurzgeschichten sowie diverse Sitcom-, Serien-, und Spielfilmbücher für RTL, ZDF, SAT1 und WDR. |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Märchenhaft kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Bettina John studiert Psychologie in Chemnitz und begleitete schon mehrmals Christoph Krumbiegel mit der klassischen Konzertgitarre. |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Vogtländisch kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Michael Kirchschlager, geboren 1966 in Staßfurt (Sachsen-Anhalt), Abitur, anschließend Studium der Germanistik und Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit Abschluß als Diplom-Historiker. Seit Oktober 1992 ist er freischaffend als Historiker tätig. 1995 erschien sein erster historischer Roman (Das teuflische Werkzeug). 2001 begann er den Aufbau des Verlages Kirchschlager zum Fachverlag für historische Kriminalliteratur. Der MDR Sachsen-Anhalt produzierte allein über 30 Kurzfilme unter dem von Kirchschlager konzipierten Titel Historische X-Akten aus Sachsen-Anhalt. Der MDR Thüringen sendete Geschichten aus dem Verlag Kirchschlager. Heute arbeitet Michael Kirchschlager als Historiker, Verleger und Schriftsteller in Arnstadt. |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Wahrhaft kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Michael Kiessling, charismatischer Sänger mit Reibeisenstimme ("Michael Kiessling, dessen Sandpapierstimme in Keller und Frequenzen torkelt, bei denen einem schlicht die Lichter ausgehen", Rolling Stone), unter anderem der Projektes: "Bukowski Waits for You"/ "Neues Glas aus alten Scherben" (Nachfolgeband Ton Steine , Scherben) Autor, Produzent aus Trier seit 1996 in Berlin. |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Märchenhaft kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Christian Klier wurde 1970 geboren. Seine Mutter meinte, das sei kein reines Vergnügen gewesen; er selber findet eigentlich eher die Jahre seither gewöhnungsbedürftig. Um seelisch gesund zu bleiben quält er Schüler in Deutsch und Französisch und reist nach Paris, wenn er nicht eh schon da ist. Ansonsten hört er seit Jahren mit dem Rauchen auf und Musik an, die sonst keiner kennt. Manchmal schwärmt er von seinen Zeiten im Nachttaxi. Klotz, der Tod und das Absurde ist sein erster Krimi. Sechs weitere sind in Planung. Das Absurde gibt eben viel her.
Veröffentlichungen: "Klotz, der Tod und das Absurde", Emons Verlag 2010. Im April folgt die Erzählung "Die Reise zum Mond" im "Tatort Franken II", ars vivendi verlag 2011. Band zwei der Klotz-Reihe ist in Vorbereitung.
|
 |
|
|
Delikt: |
|
» Gegensätzlich kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Jahrgang 1966 und froh drüber, lebt und schreibt. Beides in der Nähe von Nürnberg. Sie hat Literatur studiert bis zu dem Doktortitel, den zu tragen dank Guttenberg echt keinen Spaß mehr macht, dazu Geschichte, wo sie aber mittelmäßig war, weil Geschichten sie immer mehr interessiert haben und sie sich keine Jahreszahlen merken kann. Alle ihre Versuche, was Richtiges zu arbeiten, hatten immer irgendwie mit Büchern oder Text zu tun. Am Ende blieb sie dabei, einfach Bücher zu schreiben, inzwischen an die zwanzig Stück, Krimis, historische Romane und Fantasy, letzteres unter Pseudonymen. Ansonsten liest sie und pflegt ihre zwei Kinder, ihre Freunde, Katze und Hund. Zuletzt: Die Magd und die Königin, Die Hüterin, Das Erbe der Schlange. Krimis: Toter Winkel, Tiefe Schatten, Falsche Engel, Triste Töne, Kalte Herzen, Teurer Spaß und zuletzt die Stories: Das Leben ist mörderisch. |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Gegenätzlich kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Christoph Krumbiegel Jahrgang 1972, stammt aus Treuen und betreibt dort eine kleine Landapotheke. Seine skurrilen Kurzgeschichten wurden u.a. im »Magazin« abgedruckt und wiederholt mit dem vogtländischen Literaturpreis ausgezeichnet. "Kleines totes Meer" (Mordssachsen 2) hieß seine erste Verwicklung in die organisierte literarische Kriminalität. Seitdem wurde er mehrfach in aufgeschriebene Verbrechen verwickelt, die in mehreren Anthologien erschienen sind. Christoph Krumbiegel ist Stammgast bei den Vogtländischen Krimitagen. |
|
|
|
Delikt: |
|
» Vogtländisch kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Inge Löhnig hat Grafik-Design studiert und sich nach einer Karriere als Art-Directorin in verschiedenen Werbeagenturen selbständig gemacht. Heute lebt sie als Grafik- Designerin und Autorin mit ihrer Familie bei München. So unselig schön ist der dritte Kriminalroman in der Serie mit Kommissar Dühnfort. |
 |
Delikt: |
|
» Vielseitig kriminell |
|
|
|
|
|
|
Foto: Daniel Mangatter
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Kai Leuner, Jahrgang 1974, lässt in seinem Debütroman nicht zufällig eine Staatsanwältin ermitteln. Der langjährige Berater eines Abgeordneten ist selbst Staatsanwalt, sein Spezialgebiet sind Wirtschaftsstrafsachen.
Bereits während seines Jurastudiums arbeitete er für verschiedene Tageszeitungen und ein Sportmagazin. Später führte ihn sein beruflicher Weg unter anderem nach Washington, D.C. und nach Tokio.
Neben den Büchern gehört seine Liebe den Vereinigten Staaten, die er regelmäßig bereist. Kai Leuner lebt bei Dresden und gerade ist sein drittes Buch erschienen. |
 |
Delikt: |
|
» Verhängnisvoll kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
U. S. Levin wurde 1960 in Laucha als Uwe Bauer geboren und 1963 nach Sachsen "verschleppt". Er absolvierte eine Ausbildung zum Möbeltischler und schreibt seit 1992 unter dem Künstlernamen U. S. Levin. Meist sind es die kleinen Begebenheiten im menschlichen Leben, die in seinen satirischen texten aufgespießt werden. Ein bevorzugtes Thema ist dabei alles, was mit Patienten, Ärzten und Gesundheit oder Krankheit zusammenhängt. Seine Bücher wie "Eiterherd ist Goldes wert", "Kein Hunger im Knast" oder "Ich bin nüchtern, aber in Behandlung" hat er schon auf vielen Lesungen vorgestellt. Zurzeit tourt er mit seinem Neuling "Doppelt hält schlechter" durch die Lande. |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Satirisch kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Das Mode- und Showteam Greiz gibt es seit 17 Jahren. Es gestaltet Modenschauen, Sommerfeste, Märchen, historische Stadtführungen und gruseliges auf Burgen und Schlössern für Kinder und Erwachsene. Das Team besteht aus 16 Frauen und Männern die dieses mit viel Herz in ihrer Freizeit tun. Das Mode- und Showteam Greiz inszeniert seit ca. 2 Jahren auf Burgen und Schlössern Gruselnächte für Kinder und Erwachsene. |
 |
Delikt: |
|
» Spielerisch kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Steffen Mohr, Jahrgang 1942, Leipziger Mo(h)ritatensänger, Liedermacher, Kabarettist, Kinderbuch- und Krimiautor. Mit zweieinhalb Millionen Zeitungsablage pro Woche zweitstärkster Rätselkrimiautor Deutschlands. Nach abgesprochenen Studium der katholischen Theologie Diplom als Theaterwissenschaftler sowie Ausbildung am Literaturinstitut. Tätigkeiten unter als anderem Hilfsarbeiter, elektrischer Prüfer, Hilfsschauspieler, Redakteur beim "Sächsischen Tageblatt", Regieassistent beim Jugendtheater, Dramaturg, Briefträger, Leiter wilder Theatergruppen und vieles andere mehr. Seit 1975 freier Schriftsteller. |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Rätselhaft kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Gabi Pfeiffer, Jahrgang 1965, ist in Nordhessen aufgewachsen und hat in Erlangen Theaterwissenschaft, Soziologie und Psychologie studiert. 1992 volontierte sie bei Nürnberger Nachrichten und war anschließend als Redakteurin in verschiedenen Lokalredaktionen sowie zehn Jahre lang als Reporterin der NN im Einsatz. 2010 wechselte sie zum Sozialmagazin Straßenkreuzer und ist seit 2011 freie Journalistin. |
 |
|
|
|
|
|
|
Delikt: |
|
» Vielseitig kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Oliver Pötzsch, Jahrgang 1970, arbeitet seit Jahren als Filmautor für den Bayerischen Rundfunk, vor allem für die Kultsendung quer. Er ist selbst ein Nachfahre der Kuisls, die vom 16. bis zum 19. Jahrhundert die berühmteste Henker-Dynastie Bayerns waren. |
 |
|
|
|
|
|
|
Delikt: |
|
» Historisch kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Geboren im Vogtland, Jahrgang 1967, faszinierte mich die Welt der Worte bereits vor der Schule. Mit meinem Großvater reiste ich durch die Welt der Märchen und lernte das Französische kennen und lieben. Ab Januar 1997 war ich Pfarrerin z. A. in Regis-Breitingen bei Leipzig. Während dieser Zeit kam es zur Zusammenarbeit mit dem Thomas Verlag in Leipzig, aus der der Geschenkbildband „Jegliches hat seine Zeit“ hervorging... mehr |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Jugendlich kriminell 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
1962 in Schlettau geboren absolvierte er die Polytechnische Oberschule und arbeitete danach als Flugzeugtechniker beim Militär. Nach dem Studium mit Abschluss als staatlich geprüfter Techniker für Umweltschutztechnik ist er in vielen Gebieten zuhause – vom Redakteur bis Verfahrenstechniker, vom Kabarettist bis zum Wehrleiter. |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Unterirdisch kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Maren Schwarz lebt in einer kleinen Stadt im Vogtland. Sie hat bereits mehrere Kriminalromane veröffentlicht und ist Mitglied bei den "Mörderischen Schwestern" und im "Syndikat"... mehr |
 |
|
|
Delikt: |
|
» Zuhause kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Christine Sylvester, geboren 1969 in Bielefeld, ist Autorin, Journalistin und Dozentin für Kommunikation und Medien. Sie lebt mit Mann, zwei Kindern und einem Hund in Dresden. ((Die Autorin studierte Philosophie und Journalistik in Dortmund und arbeitete für verschiedene Tageszeitungen und Printmagazine.)) 2005 stieg sie ein ins mörderische Belletristikfach. Nach drei Dresden-Krimis ist nun „Der Verlobte – Vom Heucheln und Meucheln“ erschienen. Eine Krimi-Anthologie mit namhaften ostdeutschen Autoren erscheint im Herbst. ((Neben all diesen Kriminalitäten, startet die Autorin nun auch im Genre Frauenroman buchstäblich durch.)) |  |
|
|
Delikt: |
|
» Vielseitig kriminell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Täterbeschreibung: |
|
Ella Theiss heißt im bürgerlichen Leben Elke Achtner-Theiß, ist freie Journalistin, PR-Texterin und Sachbuchautorin. Ursprünglich hat sie Germanistik und Sozialwissenschaften studiert, ihr Arbeitsfeld aber schon seit Mitte der 90er Jahre auf Ernährung, Ernährungsmedizin und Ökologie verlagert. Sie arbeitete für renommierte Zeitschriften wie Schrot & Korn, BioHandel, das Ökotest-Magazin oder der Reformhaus-Kurier und hat allein oder gemeinsam mit anderen Autoren Bücher über vergessene Gemüsesorten, Kochbücher oder Ratgeber geschrieben. Ihre kriminelle Karriere begann mit Kurzkrimis, von denen sich einer mit der Kartoffel beschäftigt. Dieses Thema hat sie in ihrem Debütroman "Die Spucke des Teufels" erneut aufgegriffen. Sie wohnt in Hessen (nahe Darmstadt), ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Ella Theiss ist Mitglied im "Syndikat", bei den Mörderischen Schwestern und bei "QuoVadis".
|
 |
|
|
Delikt: |
|
» Teuflisch kriminell |
|
|
|
|
|
|
|